Band 2: DER RAUM
Süddeutsche Zeitung, Literatur-Favorit der Woche am 02.12./03.12.2023, Rezension durch Kai Strittmatter
» Das "Zeit und Raum Buch" des Umweltwissenschaftlers und Autoren
Rainer Winters ist ein unwahrscheinliches Projekt. Es ist die
Vermessung der Welt in einem Buch ...
... ein großes Vergnügen und ein Staunen ... da hat einer für uns
das Universum geordnet ...
Alles aufgezählt mit der gebotenen hochwissenschaftlichen Knappheit
und Trockenheit, und dabei in der Lektüre assoziativ, spielerisch
und oft absurd ...«
Telepolis/Heise Medien – im Interview zum DAS ZEIT UND RAUM BUCH
» Das Universum ordnen: "Mehr Infos = mehr Wissen = mehr Gewissen" «
Telepolis/Heise Medien – Einführung in DAS ZEIT UND RAUM BUCH
» Die Macht der Maßeinheiten: Von Daumenregeln und Aggressionsdistanzen «
brand eins Wirtschaftsmagazin
» Wussten Sie, dass man eine geflüsterte Stimme etwa 6 Meter weit hören kann, so viel wie die maximale Grashöhe immergrüner Gräser in Feuchtsavannen? Oder dass das Ei eines Fasans 4,5 Zentimeter lang ist - und damit der Brennweite einer normalen Kleinbildkamera entspricht? Muss man nicht wissen. Kann man jetzt aber: Dieses Buch bietet auch für Nicht-Zahlenfans einen ganz wunderbaren Fundus an Fakten zum Staunen und Stöbern «
Ökologiemagazin POLLICHIA des Vereins für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung
» Vergnügliches Buch, lehrreiche Einführung. Neben den reinen Fakten – also Raumausdehnung des betrachteten Objekts – informieren, unterhalten und verblüffen auch die zu fast allen 5.000 Fakten hinzugefügten einsätzigen Erläuterungen «
Band 1: DIE ZEIT
Nils Wischmeyer (Süddeutsche Zeitung, Startbase, Finalist 2022 Deutscher Journalistenpreis, Preisträger 2021 Ernst-Schneider-Preis)
» Großartig! Ausführlich, absurd, treffend: Ziehen wir gern für verrückte Vergleiche zu Rate! «
brand eins Wirtschaftsmagazin
» Wussten Sie, dass Aasgeier maximal 101 Jahre alt werden,
CO2 bis zu 120 Jahre lang in der Atmosphäre verbleibt – und
der Mensch sogar beides überdauern kann? Der älteste Mensch,
der jemals lebte, wurde 122 Jahre und 164 Tage alt.
Muss man nicht wissen. Kann man jetzt aber: Dieses Buch bietet
auch für Nicht-Zahlenfans einen ganz wunderbaren Fundus an
Fakten zum Staunen und Stöbern «
Buchtipp zum Thema “Zeit” von Stephanie Host in
Grundschule Kunst, 1. Quartal 2023, Friedrich-Verlag
» Der 1968 in Aachen geborene Autor Rainer Winters studierte
Umwelt- und Politikwissenschaften mit den Schwerpunkten Chemie,
Physik und Ökologie. Zweimal ging er auf Weltreise. Früher
arbeitete er bei Lufthansa Cargo, heute als Journalist. Rainer
Winters beginnt seine Einführung mit den Worten, dass die Leserschaft
etwas fände, was sie gar nicht gesucht habe.
Dieses Wunderwerk einer Zeitsammlung hält alles bereit ...
Zwischen dem kürzesten vorstellbaren Zahlwert und der längsten
vorstellbaren Zeitzahl gibt es allerhand Wissenswertes zu finden,
z.B. die maximale Tauchdauer von Bibern (20 Minuten) oder die
Besuchsdauer des Mondes der Apollo 11-Mission 1969 (21,5 Stunden) ...«
Eine der Hervorragenden Buchhandlungen laut www.deutscher-buchhandlungspreis.de:
» Tolle Dinge entdeckt - gestaunt und gelacht ! «